Facetten der Lebensqualität: Eine Synthese widersprüchlicher und übereinstimmender Merkmale von subjektivem und objektivem Wohlergehen im EU-SILC -Modul 2013

Translated title of the contribution: Facets of quality of life: A synthesis of conflicting and consistent properties of subjective and objective well-being in the EU-SILC module 2013

Matthias Till, A. Oismüller, Ivo Ponocny, Franz Eiffe

Research output: Contribution to specialist publicationArticle

Abstract

Dieser Beitrag ergänzt einen bereits erschienenen Artikel über die Ergebnisse eines Moduls zum subjektiven Wohlbefinden, das im Jahr 2013 im Rahmen der EU-Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) erhoben wurde. Hier wird erstmals versucht, subjektive und objektive Merkmale in unterschiedlichen Dimensionen der Lebensqualität in einer Klassifikation zusammenzuführen. Gemessen mit der hier vorgestellten Methode können in Österreich rund 88% der Bevölkerung ab 16 Jahren ihre Bedürfnisse überwiegend erfüllen. In den 26 EU-Mitgliedstaaten (ohne Deutschland und Irland), für die vergleichbare Daten verfügbar sind, trifft dies auf nur rund 79% der Bevölkerung zu. Andererseits dominieren Einschränkungen der Lebensqualität den Alltag von knapp 4% der Bevölkerung in Österreich bzw. 7% in den EU-26 Staaten. Es bleibt ein Bevölkerungsanteil von 8% bzw. 15%, bei dem in den Daten teilweise erhebliche Widersprüche sichtbar werden und der daher keiner Gruppe eindeutig zugeordnet werden kann. Die hier präsentierte Klassifikation versteht sich als Diskussionsbeitrag für die Weiterentwicklung der Messung von Fortschritt im Bereich der Lebensqualität. Er tritt dafür ein, reduktionistische eindimensionale Indizes durch eine soziologisch gehaltvolle Typologie zu ergänzen, die der Vielschichtigkeit der Lebensqualität gerecht wird.
Translated title of the contributionFacets of quality of life: A synthesis of conflicting and consistent properties of subjective and objective well-being in the EU-SILC module 2013
Original languageGerman
Pages576-589
Number of pages14
Volume2016
No.8
Specialist publicationStatistische Nachrichten
PublisherStatistik Austria
Publication statusPublished - 1 Aug 2016

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Facets of quality of life: A synthesis of conflicting and consistent properties of subjective and objective well-being in the EU-SILC module 2013'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this